70plus
Der Kreis "70plus" trifft sich regelmäßig im Paulushaus zu verschiedenen Themennachmittagen. Hier gibt es unter anderem Vorträge, Diskussionen, Musik und Spiele. – Auch Jüngere sind gerne gesehen!
Arbeitskreis Ökumene
Der Arbeitskreis Ökumene will den Dialog zwischen den Religionen stärken. Regelmäßige Veranstaltungen sind Diskussionsrunden und Bibelwochen/-monate, die abwechselnd bei der Evangelischen Ortsgemeinde und in St. Paulus/St. Martin stattfinden.
Caritas
Die Caritas unserer Gemeinde hilft Bedürftigen in jeder Lebenslage. Zudem sammeln die ehrenamtlichen Helfer regelmäßig bei den Haussammlungen Geld, um die Arbeit der Caritas zu unterstützen. Jeden Dienstag ist von 10.00 bis 11.00 Uhr Caritas-Sprechstunde im Gemeindebüro St. Paulus.
- Weitere Informationen: www.caritas.de
Chorgemeinschaft St. Paulus
Die Chorgemeinschaft St. Paulus besteht seit nunmehr 40 Jahren. Regelmäßig kommen die eingeübten Stücke in den Gottesdiensten und bei Konzerten zur Aufführung. Die Chorgemeinschaft suchst ständig neue Sängerinnen und Sänger – Probe ist immer montags um 20.00 Uhr im Paulushaus (außer in den Schulferien!).
- Weitere Informationen: Chorgemeinschaft St. Paulus
Freundeskreis St. Paulus/St. Martin
Der Freundeskreis St. Paulus/St. Martin entstand aus der KAB St. Paulus und der KAB St. Martin. Regelmäßige Veranstaltungen, wie bspw. der Maigang und der Spieleabend, finden abwechselnd im Paulushaus und Gemeindehaus St. Martin statt.
kfd St. Paulus
Die kfd St. Paulus ist Teil des größten Frauenverbandes, der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören unter anderem das kfd-Café, Gottesdienste und Vorträge.
- Weitere Informationen: kfd St. Paulus
- kfd Stadtverband: www.kfd-bochum.de
- kfd Bundesverband: www.kfd-bundesverband.de
kfd St. Martin
Die kfd St. Martin ist Teil des größten Frauenverbandes, der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören unter anderem das Frühstück nach der Frühmesse am Freitag, Gottesdienste und Vorträge.
Kleiderkammer St. Martin
Die Kleiderkammer St. Martin besteht seit rund 30 Jahren. Gegen einen kleinen Obolus können sich Bedürftige dort Kleidung und Wäsche, kleinere funktionsfähige Haushaltsgeräte, Bücher, Spielsachen und Trödel in jeder Variation abholen.
- Weitere Informationen: Kleiderkammer St. Martin
Weggemeinschaft St. Benedikt
Die Weggemeinschaft St. Benedikt gehört als geistliche Gemeinschaft in Verbindung mit dem Zisterzienserkloster Langwaden zur weltweiten Internationalen Assoziation der Laienzistergemeinschaften und zählt zu den geistlichen Gemeinschaften im Bistum Essen. Die Angebote umfassen unter anderem Einkehrtage (monatlich, überwiegend in St. Martin), Einzelgespräche, geistliche Begleitung, Gottesdienste (jeden Montag Anbetung und Komplet in St. Martin), Vorträge und Pilgerfahrten. Alle Veranstaltungen und die Gemeinschaft sind offen für jeden Interessierten und laden zum Kennenlernen ein.
- Weitere Informationen: www.weggemeinschaft-st-benedikt.de